NACHHALTIG
Sugaring ist die traditionellste, natürlichste und vor allem die älteste Form der Haarentfernung – heute nach modernsten Erkenntnissen umgesetzt. Die Zuckerpaste enthält im Gegensatz zum Wachs keine schädlichen Chemikalien wie Dimethicone, Paraffine oder andere Erdölerzeugnisse und ist parfümfrei. Beim Waxing sind neben diesen Chemikalien oft unnötige synthetische Farbstoffe im Spiel, damit das Wachs „stylisch“ wirkt.
Zucker braucht keine „Aufpeppung“, da sein goldgelbes Äusseres wunderbar mit seinem einfachen und natürlichen Inneren harmoniert. Damit ist Zuckern die umweltfreundliche, natürliche und ressourcenschonende Wahl.
​
​
​
SCHONEND
Da bei jeder Enthaarungsmethode Mikroverletzungen in Form von offenen Haarfollikeln zurückbleiben, ist eine natürliche Zusammensetzung des eingesetzten Mittels von besonderer Bedeutung. Ich verwende qualitativ hochwertige Zuckerpaste von Alexandria Professional®. Der Zucker wird in Haarwuchsrichtung und Wachs entgegen der Haarwuchsrichtung aufgetragen. Dadurch wird beim Sugaring ein unnötiges Abbrechen der Haare verhindert.
​
PFLEGEND
Die Zuckerpaste besteht aus den Einfachzuckern Glukose und Fruktose. Diese sind natürliche Baustoffe des Körpers und daher zu 100 Prozent verträglich und Vegan.
Das Abnehmen des Zuckers erzeugt ein Vakuum, das Durchblutung und Lymphflusses anregt. Die Haut wird gesünder, frischer und rosiger. Ein entscheidender Vorteil der Zuckertechnik gegenüber Waxing, da dieser Effekt beim Wachs fehlt.
